Zum Inhalt springen
Büro Knoblich Landschaftsarchitekten GmbH
  • Büro
  • Leistungen
  • Projekte
  • Beteiligungen
  • News
  • Jobs
Büro Knoblich Landschaftsarchitekten GmbH

Instagram-Feed

Eingebetteter Instagram Feed ohne Anmeldung.

Social Media

Büro Knoblich bei Instagram

Statt einen Blog zu pflegen, haben wir ein Instagram-Team und teilen hier einige News und wissenswertes in Social Media. 

bueroknoblich

𝗪𝗶𝗿 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 seit 2001
Bauleit-, Umwelt- & Objektplanung
📍Zschepplin | Erkner | Zschortau
Projekte, Team & Fachthemen im Fokus

🦗🧡 Blattläuse retten die Welt – kein Sche 🦗🧡 Blattläuse retten die Welt – kein Scherz!
Sie gelten als Plage im Garten – doch was wäre, wenn wir Blattläuse neu denken müssten? Diese kleinen Insekten spielen eine große Rolle für das Gleichgewicht in der Natur und fördern die biologische Vielfalt mehr, als man denkt. Zeit für einen Perspektivwechsel!
Heute ist Tag der biologischen Vielfalt – und wir feiern auch die Unsichtbaren! 🐛🦗
Ob im Grünstreifen oder auf der Streuobstwiese: Blattläuse sind kleine Helden mit großem Einfluss. Ohne sie gäb’s keine hungrigen Marienkäfer, weniger Vögel und langweiligere Ökosysteme. In unserer Planungsarbeit sorgen wir dafür, dass genau solche Kreisläufe erhalten bleiben. #BiodiversitätMatters 💚
Statt immer gleich zur Spritze zu greifen: Lass der Natur ihren Lauf. Denn jeder kleine Blattlaus-Biss kann ein großer Beitrag für die Artenvielfalt sein.
🌱 Wir gestalten Zukunft – mit Respekt vor allen Lebensformen.
#tagderbiologischenvielfalt #biodiversität #blattläuse #artenvielfalt #naturnah #ökologie #planungmitblick #umweltplanung #gartenmitzukunft #wirgestaltenzukunft #teamknoblich
🧡🌈 Heute ist Tag der Familie – und wir mac 🧡🌈 Heute ist Tag der Familie – und wir machen uns stark für Familien in all ihren Facetten. Weil jede Familie zählt. Und weil Verantwortung und Zusammenhalt überall zu Hause sind – auch im Büro.
 
Mit unserer Planung schaffen wir Räume, in denen Begegnung, Verbindung und ganz viel Freude entstehen kann. Wenn Orte entstehen, an denen Kinder spielen, Eltern durchatmen und Gemeinschaft wächst, macht Planung ganz besonders Spaß. 💡🤸‍♀️
Wir wissen, dass Familien vielfältig sind – und manchmal bedeutet das auch, alles allein zu wuppen. Deshalb haben wir im letzten Jahr den Verein SHIA e.V. Landesverband Brandenburg in Königs Wusterhausen unterstützt – ein Verein, der sich für alleinstehende Elternteile einsetzt.
 
SHIA e.V. steht für:
- politische Interessenvertretung und Lobbyarbeit
- Netzwerkarbeit
- Vermittlung und Organisation von Freizeit- und Urlaubsangeboten für Einelternfamilien
- Angebote der Familienbildung - Wochenendseminare, Info-Veranstaltungen
- Unterstützung von Selbsthilfegruppen Alleinerziehender und von Ausbildungsprojekten für Alleinerziehende – Hilfe zur Selbsthilfe
 
Familie ist dort, wo Menschen füreinander einstehen – ganz gleich, wie der Alltag aussieht.
Zum #TagderFamilie setzen wir ein Zeichen: für Vielfalt, für Zusammenhalt, für mehr Sichtbarkeit – und für alle, die das Familienleben (auch allein) meistern. 👩‍👧 
Danke an SHIA e.V. Landesverband Brandenburg für die wertvolle Arbeit. 💪
 
#TagDerFamilie #WirGestaltenZukunft #Freiraumplanung #FamilieImFokus #Zusammenhalt #PlanungMitHerz #TeamKnoblich #Familienfreundlich #RaumFürFamilie #familienleben  #zusammenhalt #alleinerziehendestärken #sozialeverantwortung
Verborgene Gefahr – Holzfäule in einer Eiche A Verborgene Gefahr – Holzfäule in einer Eiche

Auf den ersten Blick wirkte diese Eiche gesund. Doch eine Untersuchung nach der Fällung zeigte: Das Kernholz war durch Holzfäule stark geschädigt.

Holzfäule zersetzt das Holz von innen heraus und kann die Stabilität des Baumes erheblich beeinträchtigen. Besonders tückisch: Äußerlich bleibt der Baum oft unauffällig.

Achte bei deinen Spaziergängen auf ungewöhnliche Pilzfruchtkörper oder Veränderungen am Baum. 🍄‍🟫

Bei Unsicherheiten stehen wir dir mit unserer Expertise zur Seite.

#baum #pilz #baumpflege #baumkontrolle #wirgestaltenZukunft
Heute ist #tagdesbuches - und wir feiern mit unser Heute ist #tagdesbuches - und wir feiern mit unserer Lieblingslektüre 📚🌱 Der neue Südbeck et al! Die „Methodenstandards zur Erfassung der Brutvögel Deutschlands“ gelten als Referenzwerk für Datenerhebung und -auswertung bei Brutvögeln. Sie bilden die rechtssichere Grundlage für Genehmigungsverfahren sowie Kartierungen in Vogelschutzgebieten, Forschungsprojekte und unser bundesweites Vorhaben ADEBAR 2. Nach 20 Jahren wurde das Werk grundlegend überarbeitet. Neue Anforderungen durch Klimawandel, veränderte Landnutzung und technische Entwicklungen machten eine umfassende Aktualisierung notwendig. Andere lesen Romane – wir den Südbeck et al. Standardwerk? Ja. 📖 Leidenschaft? Auch. 🔥#TagDesBuches #FachbuchLiebe #PlanerLove #Umweltplanung #PlanerAlltag #wirgestaltenzukunft
wünscht allen süße Osterfeiertage! 🐰 #oster wünscht allen süße Osterfeiertage! 🐰

#ostern #sweets #bunny #wirgestaltenzukunft
Team Süd auf Projekttour! Von Radwegen über Rena Team Süd auf Projekttour!
Von Radwegen über Renaturierungen bis zur Photovoltaik – bei unserem Teamausflug haben wir uns im nördlichen und mittleren Sachsen auf die Spuren unserer eigenen Projekte begeben.

Ganz nach dem Motto „Weg vom Schreibtisch, raus zu den Projekten“, führten die Projektbearbeiter aus der #Umweltplanung und #Bauleitplanung die Kollegen durch ausgewählte Projekte und konnten so live erleben, was aus Plänen wird, wenn sie umgesetzt werden – inklusive spannender Einblicke, Naturerlebnissen und (natürlich!) bester Stimmung bei Frühlingswetter.

Ein Tag, der zeigt, wie viel Herzblut in unserer Arbeit steckt.
Alle Kollegen kehren voller neuer Eindrücke und motiviert zurück ins Büro und können es kaum erwarten, die nächsten spannenden Projekte zu planen.

#Teamwork #Projekthighlights #Bauleitplanung #Umweltplanung #Plangebiete #Fachexkursion #PlanungtrifftPraxis #FrühlingOnTour #SachsenErleben #wirgestaltenzukunft #teamknoblich
#deskgoals #workstyle #cleandeskclub #deskgoals #workstyle #cleandeskclub
Meet Susi! 🖐️ Susi – unsere Jongleurin in Meet Susi! 🖐️

Susi – unsere Jongleurin in der Umweltplanung! 🌿

Sie bringt nicht nur jede Menge Know-how und Erfahrung mit ins Team, sondern ist auch eine echte Macherin, die ihren Kollegen sowie allen Projekt- und Baubeteiligten mit Rat und Tat zur Seite steht. Dabei bewältigt sie kleine und auch große Hindernisse im Projektgeschäft immer mit einem Lächeln. 😊👍

Pst… 👀 man sagt ihr nach, dass sie immer, wirklich immer, weiß, wer etwas wirklich weiß oder wo man, das, was man wissen muss, nachlesen kann. 🕵️‍♀️

Susi ist unsere Queen 👑 in der ökologischen Baubegleitung, die nichts so leicht umhaut! 💪

Mit ihr kann man Pferde stehlen oder einfach loslaufen, z.B. Richtung Ostsee und dann auch ohne Karte oder GPS ankommen. 💯✔️

Liebe Susi, wir sind froh, dass wir dich haben und du unser Team bereicherst! 🧡✨✌️

#MeetTheTeam #TeamSpirit #büroknoblich #teamknoblich #wirgestaltenzukunft
Hi, ich bin Olivia und studiere Landschaftsarchite Hi, ich bin Olivia und studiere Landschaftsarchitektur!
 
Meine Semesterferien habe ich genutzt, um tiefer in diesen vielseitigen und spannenden Beruf einzutauchen. Für sechs Wochen durfte ich mein Praktikum im Büro Knoblich absolvieren – ein Büro, das sich in drei Fachbereiche aufteilt: Bauleitplanung, Umweltplanung und Objektplanung in der Landschaftsarchitektur.
 
Das Besondere? Ich hatte die Chance, in alle drei Bereiche hineinzuschnuppern, an echten Projekten mitzuarbeiten und Teil eines unglaublich großartigen, motivierten Teams zu sein.
 
Als jemand, der die Natur liebt, finde ich es faszinierend, wie vielfältig der Beruf der Landschaftsarchitektin ist – von kreativer Gestaltung über planerisches Denken bis hin zur ökologischen Verantwortung. 🌱
 
Das Praktikum hat mir nicht nur super viel Spaß gemacht, sondern mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, bereits im Studium praktische Erfahrungen zu sammeln. Ich kann es wirklich jeder*m empfehlen, frühzeitig in die Praxis einzutauchen – es lohnt sich!
 
In meinem Video bekommt ihr einen kleinen Einblick, wo ich überall mitwirken durfte und wie mein Arbeitsalltag ausgesehen hat. Vielleicht kann ich euch ja inspirieren, diesen großartigen Beruf selbst näher kennenzulernen!

#practice #landscape #study #wirgestaltenzukunft
💜 Internationaler Frauentag! Ohne unsere Koll 💜 Internationaler Frauentag!

Ohne unsere Kolleginnen wäre unser Büro nur eine Skizze ohne Farbe, ein Plan ohne Vision. Sie sind die kreativen Köpfe, die Macherinnen, die Denkerinnen, die Detailverliebten und Visionärinnen, die unsere Bauleit-, Objekt- und Umweltplanung mit Leben füllen. Sie formen nicht nur unser berufliches Umfeld – sie gestalten mit unermüdlicher Kreativität, strategischem Denken und Empathie unsere Gegenwart und Zukunft. 🌍✨

Mit all ihren Talenten, Perspektiven und Persönlichkeiten macht jede einzelne Kollegin unser Team bunter, stärker und inspirierender. 🎨📊🔬🎭 Wahre Wertschätzung bedeutet, Frauen als gleichberechtigte und unverzichtbare Akteurinnen anzuerkennen und ihnen ein Umfeld zu bieten, in dem sie ihr volles Potenzial entfalten können – durch Chancengleichheit, Respekt und echte Unterstützung.

Heute und an jedem anderen Tag setzen wir ein klares Zeichen: Wir feiern die Stärke, die Vielfalt und die Vision jeder Frau. Denn nur gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der alle Stimmen gehört werden und echte Gleichberechtigung Realität wird. ✨

Unsere Kolleginnen sind nicht nur Teil des Plans – sie sind das Herz unseres Büros. 💙

#frauenpower #InternationalWomensDay #wirgestaltenzukunft #frauentag
Genießt ihr auch das herrliche Frühlingswetter?! Genießt ihr auch das herrliche Frühlingswetter?! 😎 Auch für die Brutvögel beginnt nun die anstrengende Saison. Es müssen Reviere verteidigt und Weibchen überzeugt werden. 🐦‍⬛
Dazu eignet sich ein besonders schöner und lauter Gesang. 🎤
Bei der Brutvogelkartierung werden die unterschiedlichen Gesänge, die für fast jede Art sehr typisch sind, belauscht und in einer Karte verortet. 

Heute war die Grauammer gut zu hören. Habt ihr sie erkannt? Dann schreibt es uns in den Kommentaren. 

 #grauammer #kartierung #ornithology #frühling #wirgestaltenzukunft
🌿 Artenvielfalt par excellence! 🌿🏆👏 De 🌿 Artenvielfalt par excellence! 🌿🏆👏
Der Flechten-Kiefernwald, die Pflanzengesellschaft des Jahres 2025, ist ein echtes Naturjuwel! 💎
Dieser seltene Waldtyp ist an extrem nährstoffarme Böden angepasst und bietet zahlreichen gefährdeten Flechten- und Moosarten ein Zuhause. Unter lichten Kiefern breiten sich filigrane Flechten wie in einer nordischen Taiga aus – ein einzigartiges Ökosystem, das in Deutschland fast verschwunden ist. 😢

Seit den 1990er Jahren sind rund 90 % der Flechten-Kiefernwälder verloren gegangen, vor allem durch erhöhte Stickstoffeinträge und den Wegfall der historischen Streunutzung. Während früher das  Entnehmen von Nadelstreu den Boden nährstoffarm hielt und Flechten und Moose ideale Bedingungen bot, verdrängen heute konkurrenzstarke Pflanzen wie Laubmoose, Zwergsträucher und Gräser diese empfindlichen wie spezialisierten Arten. Das Gleichgewicht kippt – und mit ihm verschwinden auch viele seltene und gefährdete Tierarten, die auf diesen offenen, lichten Lebensraum angewiesen sind.

Das führt zum dramatischen Rückgang dieser artenreichen, einzigartigen Ökosysteme. 🚨
💡 Wissen! Streunutzung oder Waldstreunutzung gehört zu den historisch bedeutendsten agrarischen Waldnutzungsformen. Zur Einstreue im Stall, als Dünger auf dem Acker oder sogar als Bettlaub war Nadel- und Laubstreu lange Zeit unentbehrlich. Mit Rechen und Hacke wurde die Humusauflage des Waldbodens bis zum Mineralboden abgetragen. Somit war eine natürliche Nährstoffzufuhr für den Boden nicht mehr gewährleistet. Die aus forstlicher Sicht äußerst schädliche Streunutzung hat die Entwicklung einer Waldgesellschaft von hoher biologischer Vielfalt hervorgebracht. 🌲

🔎 Um den letzten Flechten-Kiefernwäldern eine Zukunft zu geben, braucht es gezielte Pflegemaßnahmen, wie das Entfernen nährstoffreicher Humusschichten an geeigneten Waldstandorten oder die Wiederansiedlung bedrohter Flechtenarten. Jeder Schritt zählt! 🌲💚
🌍 Schützen wir diesen besonderen Lebensraum und seine unglaubliche Artenvielfalt. 💚🙌

👉 Für weitere Infos zum Thema, empfehlen wir euch waldwissen.net. 

#Pflanzengesellschaft2025 #Flechten-Kiefernwald  #streunutzung #Waldschutz #wirgestaltenZukunft
„Meet the Team“ Wir zeigen euch, wer hinter d „Meet the Team“

Wir zeigen euch, wer hinter den bk landschaftsarchitekten steckt 👩‍💻💡

Los geht’s 🚀➡️

🌟 Meet Ines! 🖐️
Ines ist nun seit über 10 Jahren die „gute Seele“ im Büro Erkner. Sie bringt nicht nur Ordnung in unser Büro, sondern auch jede Menge Lächeln in unseren Alltag! 😊✨ Ines unterstützt uns alle, wo sie nur kann, ob Firmenevents, Büroorganisation oder die perfekte Ausstattung für unser Team – Ines hat immer alles im Griff und dabei ein Herz aus Gold. 💛 Ohne sie? Unvorstellbar!

Was uns inspiriert: ihre gute Laune 😄 und wir fragen uns ständig, wie macht sie das bloß? 🤨🥳😂

Wir sind sehr froh, dass wir dich haben und du unser Team wunderbar verstärkst, liebe Ines! 🧡✨🎉✌️

#MeetTheTeam #TeamSpirit #GuteSeeleImBüro #bueroknoblich #wirgestaltenzukunft
Planung ist mehr als Zahlen und Linien – es ist Planung ist mehr als Zahlen und Linien – es ist Herz, Kreativität und der Blick für das große Ganze. ✨
Deshalb arbeiten wir von überall aus mit Leidenschaft für lebenswerte Städte, grüne Oasen und nachhaltige Zukunftsvisionen. 💚

Heute schicken wir euch eine Blume und ein bisschen Liebe aus unserem Team! 🌸

#WeLoveWhatWePlan #NachhaltigeZukunft #PlanungMitHerz #TeamLiebe
🐺 Wölfe in Deutschland – kurzes Update! 💡

📍 Nachdem sie über ein Jahrhundert lang als ausgestorben galten, breiten sich die Tiere seit den 2000er Jahren wieder aus. Im Monitoringjahr 2023/2024 wurden nicht nur 209 Rudel, sondern auch 46 Wolfspaare und 19 sesshafte Einzelwölfe bestätigt. 🌲🐾 Besonders in Brandenburg, Sachsen und Niedersachsen fühlen sich die Wölfe wieder heimisch.

🌍 Warum ist das wichtig?
Die Rückkehr des Wolfes stärkt unser Ökosystem und zeigt, dass Natur- und Artenschutz Wirkung haben. Doch die Situation ist nicht ohne Konflikte:

🚧 Herausforderung:
Das Zusammenleben zwischen Wölfen und Menschen – insbesondere Nutztierhaltern – braucht klare Schutzkonzepte und Lösungen.

🛡️ Schutzstatus:

Aktuell sind Wölfe durch das Bundesnaturschutzgesetz und die EU-FFH-Richtlinie streng geschützt. Das bedeutet: Sie dürfen weder gejagt noch absichtlich gestört werden.

Die Wolfsbestände in Europa sind in den letzten zehn Jahren stark gewachsen. Angesichts dieser Entwicklung hat der Europarat Ende 2024 einer Herabstufung des Wolfs von "streng geschützt" auf "geschützt" zugestimmt. Diese Änderung würde ein Bestandsmanagement auffälliger Wölfe erleichtern. Bevor dies in Deutschland umgesetzt werden kann, sind jedoch Änderungen im EU-Recht erforderlich.

🔎 Hinweis: ⚠️ Bei Begegnungen mit einem Wolf Ruhe bewahren und Abstand halten – Wölfe meiden Menschen!

👁️ Hast du schon mal einen Wolf gesehen?
Schreib es uns in die Kommentare! 💬

#WölfeInDeutschland #Artenschutz #SchutzDerNatur #WildnisZurück #NaturVielfalt #Umweltbewusst #Umweltplanung #Artenvielfalt #ZurückInDerWildnis
🗑️🚬 Wusstest du, dass Zigarettenstummel d 🗑️🚬 Wusstest du, dass Zigarettenstummel die Umwelt massiv schädigen?

Sie sind das weltweit am häufigsten weggeworfene Abfallprodukt und enthalten giftige Chemikalien, die Böden und Gewässer belasten. 🌍💧 Jährlich landen etwa allein in Deutschland fast 70 Milliarden der Klimmstängel in der Natur. 🌱 Ein einziger Zigarettenstummel kann bis zu 10 Liter Wasser vergiften und braucht bis zu 15 Jahre, um sich teilweise zu zersetzen. ⚠️

Neujahrsvorsatz 2025: Laut einer aktuellen Umfrage von Statista haben sich nur 18% der Deutschen vorgenommen, 2025 mit dem Rauchen aufzuhören.

Unsere Bitte: Wenn du zu den 18% gehörst, die den Rauchstopp planen, ziehst du nicht nur gesundheitliche Vorteile für dich selbst, sondern trägst auch aktiv zum Umweltschutz bei. Jeder vermiedene Zigarettenstummel zählt! 🙌♻️

Hier sind drei praktische Tipps, um Zigarettenstummel umweltfreundlich zu entsorgen:

1️⃣ Tragbare Taschenaschenbecher nutzen:
Diese kleinen Behälter sind hitzebeständig und verschließbar. Perfekt für unterwegs, ohne Geruchsbelästigung. Passt in jede Tasche oder ins Auto! 💼🚗🔥

2️⃣ Raucherzonen mit Aschenbechern suchen:
Rauche an Orten, wo Aschenbecher aufgestellt sind, und nutze diese konsequent. Wenn kein Aschenbecher vorhanden ist, bewahre den Stummel auf, bis du ihn richtig entsorgen kannst. 🚫♻️

3️⃣ Auf richtige Entsorgung achten:
Die richtige Entsorgung von Zigarettenstummeln ist ganz einfach. Sie gehören in die Restmülltonne. 🚮🚭

Jeder verantwortungsvolle Schritt schützt die Umwelt vor giftigen Schadstoffen – und macht einen echten Unterschied! 🌍💚

Gemeinsam für eine gesündere Zukunft und eine sauberere Umwelt! 🙌🌱✨

👉 Für aktuelle Infos zum Thema, schau doch auch in der 2025er Januar Ausgabe der Fachzeitschrift "Naturschutz und Landschaftsplanung"

#Rauchfrei2025 #Umweltschutz #Neujahrsvorsätze #GesundLeben #Zigarettenstummel #Rauchstopp #CleanUp #Nachhaltigkeit #WirGestaltenZukunft
🚀 Gemeinsam die Zukunft gestalten! 🌟 In d 🚀 Gemeinsam die Zukunft gestalten! 🌟

In der letzten Woche haben sich unsere Führungskräfte zusammengefunden, um die Zukunft unseres Unternehmens weiter zu gestalten.✨ Gemeinsam haben wir klare Leitsätze entwickelt, strategische Ziele formuliert und Maßnahmen erarbeitet, die unsere Unternehmenskultur stärken.💡

Besonders wichtig war uns, dass sich im letzten Jahr alle Mitarbeiter im Rahmen eines Workshops aktiv einbringen konnten, um die Diskussion mit ihren Ideen und Perspektiven zu bereichern.💡 Die Ergebnisse des Workshops fließen nun in die weitere Ausgestaltung und Erarbeitung konkreter Maßnahmen für unsere Unternehmensstrategie mit ein. 👍💫

Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine klare Vision und eine zielgerichtete Ausrichtung unseres Unternehmens. 🎯

Mit einer klaren Strategie und einer starken Unternehmenskultur richten wir unseren Blick nach vorn – und freuen uns darauf, zusammen Großes zu erreichen! 🚀

Echte Entwicklung gelingt nur gemeinsam. 🙌❤️🌈

#Leadership #Strategie #Vision #Teamwork #Unternehmenskultur #Erfolg #WirGestaltenZukunft #GemeinsamBüroKnoblich
Wir zeigen euch, wer hinter den bk landschaftsarch Wir zeigen euch, wer hinter den bk landschaftsarchitekten steckt 👩‍💻💡

Los geht’s 🚀➡️

🌟 Meet Stephan! 🖐️

Stephan ist seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig, hat als Umweltplaner 🌿 angefangen und ist nun in der Geschäftsführung aktiv. 

Er unterstützt uns im Projektgeschäft bei allen Fragen und Problemen am Standort Erkner und bringt jede Menge Knowhow und Erfahrung im Bereich Umweltrecht und Projektmanagement mit. 😊🎉👍

Wir sind froh, dass wir dich haben und du unser Team bereicherst, lieber Stephan! 🧡✨✌️

#MeetTheTeam #TeamSpirit #büroknoblich #wirgestaltenzukunft
Auf Instagram folgen
kununu Top Company 2025

© 2025 Büro Knoblich GmbH Landschaftsarchitekten

Facebook Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Jobs
Nach oben scrollen

Büro Zschepplin bei Leipzig
Zur Mulde 25
04838 Zschepplin

  • (0 34 23) 7 58 60 0
  • (0 34 23) 7 58 60 59
  • zschepplin@bk-landschaftsarchitekten.de

Büro Erkner bei Berlin
Heinrich-Heine-Str. 13
15537 Erkner

  • (0 33 62) 8 83 61 0
  • (0 33 62) 8 83 61 59
  • erkner@bk-landschaftsarchitekten.de

Büro Zschortau
Am Bahnhof 8
04519 Rackwitz OT Zschortau

  • (03 202) 12 44 0
  • zschortau@bk-landschaftsarchitekten.de

Kontakt & Anfahrt
      Buero Knoblich GmbH Landschaftsarchitekten Zschepplin Erkner Zschortau
      • Home
      • Büro
      • Leistungen
      • Projekte
      • Beteiligungen
      • Kontakt
      • Jobs
      • News
      Facebook X Instagram