Photovoltaikanalage Görlsdorf
- 
Auftraggeber
EnBW Energie Baden-Württemberg AGPlanungszeitraum
10/2020 — 03/2021Fläche
91,90 haLeistungen
B‑Plan, UB, UP mit integriertem GOP, AFB, Änderung FNP + UB, Kartierleistungen 
Mit der Errichtung des Solarparks wird ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Energiegewinnung und zur Förderung erneuerbarer Energien in der Region geleistet. Da die Fläche im Flächennutzungsplan ursprünglich als Ackerland ausgewiesen war, erfolgte zunächst eine Änderung des FNP einschließlich Umweltbericht. Anschließend stellte die EnBW Energie Baden-Württemberg AG den Antrag auf Aufstellung des Bebauungsplans „Solarpark Am 4‑Ruthen-Pfuhl Görlsdorf“, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Photovoltaik-Freiflächenanlage zu schaffen. Der Bebauungsplan wurde durch eine Umweltprüfung ergänzt, die den Ist-Zustand erfasste sowie Auswirkungen auf die Schutzgüter bewertete. Auf dieser Grundlage konnte eine ausgewogene Abwägung zwischen Umweltbelangen und den Zielen der Energiewende erfolgen.

