Photovoltaikanalage Görlsdorf

  • Auftraggeber

    EnBW Ener­gie Baden-Württemberg AG

    Planungszeitraum

    10/2020 — 03/2021

    Fläche

    91,90 ha

    Leistungen

    B‑Plan, UB, UP mit inte­grier­tem GOP, AFB, Ände­rung FNP + UB, Kartier­leis­tun­gen

Mit der Errich­tung des Solar­parks wird ein wich­ti­ger Beitrag zur nach­hal­ti­gen Ener­gie­ge­win­nung und zur Förde­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien in der Region geleis­tet. Da die Fläche im Flächen­nut­zungs­plan ursprüng­lich als Acker­land ausge­wie­sen war, erfolgte zunächst eine Ände­rung des FNP einschließ­lich Umwelt­be­richt. Anschlie­ßend stellte die EnBW Ener­gie Baden-Württemberg AG den Antrag auf Aufstel­lung des Bebau­ungs­plans „Solar­park Am 4‑Ruthen-Pfuhl Görls­dorf“, um die planungs­recht­li­chen Voraus­set­zun­gen für die Photovoltaik-Freiflächenanlage zu schaf­fen. Der Bebau­ungs­plan wurde durch eine Umwelt­prü­fung ergänzt, die den Ist-Zustand erfasste sowie Auswir­kun­gen auf die Schutz­gü­ter bewer­tete. Auf dieser Grund­lage konnte eine ausge­wo­gene Abwä­gung zwischen Umwelt­be­lan­gen und den Zielen der Ener­gie­wende erfol­gen.